Anna Elisabeth Picker, 1909–1988?> (79 Jahre alt)
Geburt
|
|
---|---|
Kindstaufe
|
|
Beruf
|
Krankenschwester Ordensschwester
|
Geburt einer Schwester
|
|
Tod einer mütterlichen Großmutter
|
|
Heirat einer Schwester
|
|
Tod eines Vaters
|
|
Tod einer Mutter
|
|
Tod einer väterlichen Großmutter
|
|
Tod eines Bruders
|
Ursache: Blutvergiftung |
Bestattung eines Bruders
|
|
Tod eines Bruders
|
|
Tod eines Bruders
|
|
Tod einer Schwester
|
Adresse: Kath.Krankenhaus
Notiz: Todeszeitpunkt: 11:30
|
Tod eines Bruders
|
|
Tod
|
|
Religion
|
rk
|
Vater |
1865–1927
Geburt: 1. Juli 1865
36
28
— Lippstadt Tod: 4. April 1927 — Lippstadt |
---|---|
Mutter |
1872–1928
Geburt: 12. März 1872
36
31
— Kallenhardt Tod: 29. Mai 1928 — Lippstadt |
Kirchliche Trauung | Kirchliche Trauung — 28. April 1894 — Lippstadt |
Standesamtliche Heirat | Standesamtliche Heirat — 28. April 1894 — Lippstadt |
1 Jahr
ältere Schwester |
1895–1978
Geburt: 3. Mai 1895
29
23
— Lippstadt Tod: 12. Januar 1978 — Lippstadt |
19 Monate
älterer Bruder |
1896–1898
Geburt: 20. November 1896
31
24
— Lippstadt Tod: 17. Januar 1898 — Lippstadt |
22 Monate
ältere Schwester |
1898–1991
Geburt: 1. September 1898
33
26
— Dortmund Tod: 15. Januar 1991 — Lippstadt |
3 Jahre
älterer Bruder |
1901–1960
Geburt: 13. April 1901
35
29
— Lippstadt Tod: 19. Juli 1960 — Lippstadt |
2 Jahre
älterer Bruder |
1903–1982
Geburt: 6. Mai 1903
37
31
— Lippstadt Tod: 1. Januar 1982 — Lippstadt |
2 Jahre
älterer Bruder |
1905–1942
Geburt: 7. Juni 1905
39
33
— Lippstadt Tod: 25. Juni 1942 — Lippstadt |
2 Jahre
älterer Bruder |
1907–1945
Geburt: 2. August 1907
42
35
— Lippstadt Tod: um Januar 1945 — in Stalingrad vermißt |
21 Monate
sie selbst |
1909–1988
Geburt: 30. April 1909
43
37
— Lippstadt Tod: 31. Mai 1988 — Venwegen |
21 Monate
jüngere Schwester |
Notiz
|
Anna Elisabeth ist am 02.03.1932 in das Kloster der Zisterzienser eingetreten. Sie wurde am 12.10.1932 eingekleidet. Über Stationen in Bonn, Holthausen, Aachen, Zeddam und Arnheim kam sie am 22.07.1941 nach Swalmen. |
---|---|
Notiz
|
Sie arbeitete hier bis zum 03.02.1967. Dann mußte sie zurück in das Muttrhaus nach Aachen. Im Dezember 1974 setzte sie sich im Kloster Venwegen zur Ruhe. |
Medienobjekt
|
M249 |
---|